Vorschau auf die Saison 2017-2018

Autor: Damien Peteani
Es wird eine spannende Saison. Auch wenn das Ligaorakel Stand heute noch keine Einschätzungen abgegeben hat, werde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und die Chancen unserer 4 Team besprechen.
Groß-Gerau 1: Nach dem Aufstieg in die MTS-Liga kann es nur ein Ziel geben: Der Klassenerhalt
Was ich auf der Eppsteiner Seite ersehen kann macht mir zumindest statistisch gesehen Mut. Mit einem Schnitt von 1781 rangieren wir auf Platz 5 der MTS. Da die Theorie naturgemäß grau ist, wird sich zeigen was das bedeutet. Die Wahrheit liegt ja auf dem Platz und ich zücke das Portmaneint: 4 Euro ins Phrasenschwein! Am 1. Spieltag gleich gegen Hattersheim, jene welche, die am 1.Brett einen mit DWZ 2329 sitzen haben. Also Ralf, das wird eine harte Nummer, aber mit Weiß kannst du wirklich jeden schlagen!
Groß-Gerau 2: Nach dem knapp verpassten Aufstieg wird es diese Saison schwer. 3 Neue im Team und mit der 4. besten DWZ sollte ein gesicherter Mittelfeldplatz drin sein. Wie in jeder Saison zählt nur die Form und dieses Jahr haben wir doch ein paar Spieler dabei die viel Potential mitbringen. Gerade gegen die schwächeren Teams haben wir letzte Saison viele Punkte liegen lassen. Mal schauen was diesmal geht.
Groß-Gerau 3: Eppstein 3 ist klarer Favorit und wenn ich die Namen lese und es sich hier um 2 Doktoren in der Stammmannschaft handelt, tritt hier die pure Erfahrung auf. Dahinter ist das Feld aber sehr ausgeglichen und unsere junge Mannschaft sollte den ein oder anderen Sieg holen. Platz 3 wäre ein toller Erfolg.
Groß-Gerau 4: Mörfelden-Walldorf überrascht an Brett 5 mit dem Namelosen. Scheint ja meldetechnisch zu gehen. Das sollte ich mir merken. Mal schauen, wer da eingesetzt wird. Oder tritt die Mannschaft immer mit 4 Leuten an? Auf jedenfall hat Mörfelden zulauf bekommen und konnte 2 neue Mannschaften melden, was mich persönlich sehr freut. Das hat der stetz engagierte und kollegiale Philipp Herzberger sich wirklich verdient. 2 Derbys also gegen Mörfelden und Rüsselsheim (auch mit einem Namenlosen an Brett 2). König Nied 4 mit 1960 an Brett 1. Ich hoffe auf einen kleinen taktischen Scherz. Platz 4-5 wäre in dieser deutlich stärkeren B-Klasse ein super Erfolg.
Sobald das Orakel sich meldet werde ich diesen Bericht ergänzen. Ein großes Lob schon einmal an den neuen Turnierleiter Herr Weidhaus. Er hat einen super Job gemacht! Danke auch an die Betreiber der Epssteiner Seite. Es macht wirklich viel Spaß so eine aktuelle und statistisch wertvolle Hompage zu benutzen.
Werbung in eigener Sache darf aber auch nicht fehlen: Den Leser dieser Zeilen meine herzlichste EInladung zur offenen Groß-Gerauer Stadtmeisterschaft vom 08.-10.09.2017.
Besucherzähler