S(ch)ach einmal (1)-Irrsinn
.jpg)
Autor: Damien Peteani Regelunsinn
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mir mal gedacht: Wie wäre es denn mit einer Kolumne, wo ich mit meinen klaren Worten, mit lockeren Sprüchen und zeitgemäßen Themen um die Jugend buhle. Eine Marktlücke, jetzt auch als e-paper, die besten Sprüche im Google play store. Leserbriefe beantorten wie: Gude Damien, alles fit? Wann bringst du mal wieder nen neuen Artikel raus? Ich habe deinen letzten jetzt schon 30 Mal gelesen. Mir ist so langweilig, dass ich jetzt schon Fifa 2018 zocke, Und du weißt wie sehr ich dieses Spiel hasse. Fette Grüße M.K." Nein, lassen wir das. Ich werde in losen Zeitfolgen über Theman schreiben, die ich einfach mal loswerden muss. Das Gute: Du kannst mich nicht unterbrechen. Nur aushören zu lesen (das werde ich aber niemals merken).
Heute kam die Einladung zu Kongress des Hessichen Schachverbandes ins Haus geflattert. Ein Antrag des HSV Präsidiums lautet: Abschaffung der Brettreihenfolge mit dem Nachbarn. Diese Abstimmung alleine sorgt für meine Anwesenheit in Frankfurt. Es ist doch auch eine unsägliche Erfindung mit diesen taktischen Scheintricks. Wem bringt es denn wirklich was, wenn man die Brettreihenfolge verschienen kann? Außer man möchte die ganze Saison Weiß haben, dann ist die Regelung unumgänglich. Selbst unser Turnierleiter im Main Taunus Kreis gab mir am Telefon eine falsche Antwort, was den Einsatz eines Ersatzspielers betraf. Die Frage war, ob ein Spieler der in der 3.Mannschaft KKB2 eingesetzt wurde noch in der 4.Mannschaft spielen darf. Obwohl er für keine Mannschaft gemeldet ist, darf er nicht mehr in der 4.Mannschaft KKB1 spielen. Die Argumentation lautet: Es sind zwar 2 Klassen, diese gehören aber zusammen. Wenn 2 Mannschaften in einer Liga sind, dürfen diese nur für ein Team spielen. Und so kann ich Kinder, die Spielfrei haben nicht in einsetzen in Mannschaften bei denen Spieler fehlen. Deshalb verloren wir Kampflos gegen Hattersheim 4. Sorry Leute, aber da hat die Kirche das Dorf schon lange verlassen. Die Mannschaftsaufstellung zu machen und die gegnerische zu prüfen ist manchmal schon schwerer als ein Matt in 5 zu finden.
. Es ist doch mehr als frustrieren, wenn eine Mannschaft wegen einem Aufstellungsfehler eine Partie verliert. So leider geschehen bei Mainspitze-Ginsheim in der Bezirksklasse C. Das Präsidium will aber das Ersatzspieler mit dem Stammspieler unten tauschen können. Und wieder hätten wir eine sehr inkonsequente Regelauslegung. Dann gibt es leider auch noch das Taktieren, wenn die Mannschaften gemeldet werden. 1900 er und 1700 er in der Kreisklasse B. Warum das? Damit können Sie noch in allen anderen Mannschaften 2 Spiele machen. Wenn aber der gleiche Spieler (und die Regel ziehlt ja auf die Spielstärke) in der 1.Mannschaft gemeldet ist, darf er für keine andere mehr spielen. Das macht nicht nur keinen Sinn, sondern auch keinen Spaß. Da verlieren die Kinder schnell die Freude am Spiel. Dann kommen rufe aus Flörsheim: Dann spielt doch in der Schülerliga. Da Spiel aber jede Mannschaft an einem anderen Tag und ich brauche schon ein komplettes Reserveteam um die Ausfälle zu kompensieren.
In 4 Stunden werde ich mich erst einmal bei einer schönen Partie Schach abreagieren und in der Stille des Raumes feststellen, dass es das alles trotzdem wert ist. Für manche bis später. Für die anderem bis zum nächsten Mal. Ich würde mich auch gerne über Kommentare freuen.