Erste weiter in Topform

Autor: Andreas Bonsen

 

GG 1 trat bis auf Christian komplett an und brauchte dies auch da Hofheim 3 eigentlich mit einer Durchschnitts-DWZ von 1.867 überlegen schien.  

 

Der chronologische Ablauf:  

 

Ralf (1k)
Durfte nach einer Stunde Wartezeit den ersten Punkt kampflos (ohne Schwinger) einheimsen.

Bildergebnis für kein schweiß

1:0 für GG.

 

Günter (0)
Günter kam früh so richtig unter die Angriffswalze seiner Gegnerin,  Anna-Luise Heymann-Lobzhandize (1.882), die nach großer gegen kleiner Rochade auf dem Königsflügel einen heftigen Angriff startete, dem Günter wenig entgegen zu setzen hatte. Früh stand er mit seinem König alleine vielen Figuren gegenüber.

Bildergebnis für angriff

Es drohte Matt, was geschickt durch Aufgabe abwenden konnte.  1:1.

 

Michael (1)
Gegen seinen Gegner S. Muhic (1.847) spielte Michael Rosenthal bis auf leichtes Zwicken in der Wirbelsäule erstmals topfit. Und man merkte es ihm an. Nach anfänglich etwas wackliger Stellung manövrierte er seinen weißen Turm mitten in den Pulk der gegnerischen Figuren und geschützt von zwei Springern gelang  es ihm über eine überraschende Figurenfesselung den Abtausch der Dame gegen Turm zu erzwingen.
 

Danach vereinfachte er das Spiel, tauschte alles ab und mit Dame und Freibauer gegen nur noch einen Turm und Bauern war es dann leicht.  Ein sehr, sehr wichtiger Topsieg! 2:1 für GG.

 

Kamil + Frank (2 x 1/2)

Gegen starke Gegner (1.960 + 1.866, wenn ich richtig gesehen habe) gelang es Kamil und Frank jeweils ein starkes und wichtiges Remis. 3:2 für GG.

 

Bildergebnis für unentschieden

 

Andreas (1/2)
Klaus Füll (1.786) konterte einen frühen Angriff von Andreas.  Andreas musste sich als Entfesselungskünstler bewähren. Und mit etwas Hilfe von Caissa gelang ein Dauerschach.

 

Imagen

 

Klaus Füll hatte schon auf dem Flur draußen ein remis avisiert und Andreas bot dieses auch nach seinem folgenden Zug, was der Gegner bereitwillig annahm und übersah dabei das Andreas das letzte Schach auf dem falschen Feld bot (Dauerschade adé) und die Partie damit laut Houdini auf -12,76 rutschte bzw. Matt in 47 Zügen anzeigte. Tja, etwas Glück gehabt. 3,5 zu 2,5 für GG.

 

Norbert (1)
Nobert der Sackzumacher!

 

 

 
  Bildergebnis für sack zumachen

 

Gegen die zweite Frau in der Mannschaft der Hofheimer, Astrid Fröhlich-Dill (1.767), mit bisher 3,5 aus 4 Punkten ungeschlagen in der Saison, hatte Norbert es mit keinem Leichtgewicht zu tun. Forschschlug sie ihre Figuren auf das Brett, so dass bei jedem Zug das Nachbarbrett wackelte. Aber Norbert gelang es zunächst zwei Bauern zu erobern, einen Läufer gefährlich einzuklemmen und dann über eine Turmfesselung noch ein Grundlinienmatt zu drohen. 4,5 zu 1,5 für GG.

 

Peter (1/2)
Gegen Claus Meilinger (1.902) gelang es Peter mit Turm und Springer gegen Turm und Läufer einen gesunden Mehrbauern ins Endspiel zu bringen.  Ein Gewinn war jedoch schwer. 5:3 für GG.

 

Pokal, Sieg, Sieger, Auszeichnung, Gold, Preis

 

Trotz dessen, das während des Spiels Hofheim „alle Mittel“ einsetzte (eine Etage tiefer probte mal wieder ein Schlagzeuger), ein überzeugender Sieg von GG 1!

Jetzt gilt es gegen Kelsterbach Platz 7 zu sichern. Ob ein 4:4 reicht?!

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden