Ein guter Start ins Jahr 2019

Liebe Schachfreundinnen,
Liebe Schachfreunde,
der Januar ist nun seit 2 Tagen Geschichte. Es bewegst sich was in unserem Verein. Gestern wurden in der offenen Vorstandssitzung-mit Rekordbeteiligung- wichtige Dinge auf den Weg gebracht. Von der Schachfreizeit im Juni über die Saisonabschlussfeier bis hin zur Stadtmeisterschaft laufen die Planungen nun auf Hochtouren. Für unsere Mitglieder gibt es das Protokoll der Sitzung in den nächsten Tagen im Mitgliederbereich auf unserer Homepage. Es ging auch um die Auswertung der Zufriedenheitsumfrage. Klar erkennbar ist hier, dass der Verein für die Mitglieder einen Rahmen gestalten soll indem sich möglichst jeder wiederfindet. Das werden wir auch in diesem Jahr weiter versuchen.
Der Januar begann mit einem Schachkaffee in entspannter Runde am 04.01.2019. Es schloss sich die Woche darauf das Kindertraining und ein Schnellschachturnier im Rahmen des Vereinsabends an. Der 18.Januar versprach dann wieder Spannung pur. Unsere Kids durften sich mit der Mannschaft von Hofheim messen. Live vor Ort konnte ich erkennen, dass wir durchaus mithalten konnten und einige Punkte liegen lassen mussten. Das ist Teil der Erfahrungen, die jeder in seinen ersten Partien machen muss. Das 0-8 fiel dann doch deutlich zu hoch aus.
Um 20 Uhr machte der internationale Meister IM Bogdan Grabarczyk weiter und zeigte an Hand seiner Partien wichtige Ideen im Mittelspiel.
Die Woche drauf ging es gleich weiter in der Schülerliga in Eschborn (ein ausführlicher Bericht ist auf der Homepage ersichtlich- Andreas Bonsen, auf diesem Wege noch einmal vielen Dank für die Mühe).
Trotz gutem Spiels und vieler ausgelassener Chancen (Dame mehr, 2 Remisangebote) stand am Ende ein 1-7. Es ist ähnlich wie beim Fußball. Das reine Ergebnis sagt nichts über den Spielverlauf aus, aber wer seine Chancen nicht nutzt wird dann meistens bestraft.
Das Anfängerschachtraining am 25.01.2019 stand unter dem Motto: Wo ist das Buch? Leider war das Buch "Stellungsbewertung und Plan" von Karpov einfach nicht mehr wieder zu finden und das Training musste improvisiert werden. Unser Materialwart Tobias Lochmann wird es uns kaufen (War Privatbesitz von mir).
So kann ich beruhigt den Monat Januar mit den Worten der gestrigen Vorstandsitzung beschließen:
Mit der Größe unseres Vereins wird ganz schön was geboten.
Es liegt ganz alleine in der Hand jedes einzelnen Mitgliedes, dass das auch so bleibt oder sogar noch ausgebaut werden kann. Der Verein ist nicht der Vorstand oder unser schönes Vereinsheim. Der Verein bist du!
Mit schachlichen Grüßen
Damien Peteani