Chessence von GM Huschenbeth-Review
Autor: Damien Peteani
Ich habe mir den ersten Teil des Schachlehrprogrammes 1700 DWZ von GM Huschenbeth zugelegt und möchte gerne meine ersten Eindrücke mit euch teilen. Die Lehrprogramme bestehen jeweils aus 3 Teilen. Es gibt eine Serie zu DWZ 1400, 1700 und 2000. Eine Lektion wird pro Woche freigeschaltet und kann dann bearbeitet werden. Lektion 1 bei DWZ 1700 besteht aus 10 Videos mit jeweils einer Länge von 8-10 Minuten, Übungen zur Variantenberechnung mit Erklärungsvideos, sowie Taktikaufgaben mit Lösungen. Der Kurs kostet ursprünglich 199 Euro-aktuell 149 Euro und reduziert sich mit dem Code Jonny20 noch einmal um 20 Prozent- Danke Jonathan Carlstedt. Das empfinde ich als durchaus fairen Preis.
GM Huschenbeth erklärt auf Schachfeld.de wie die Preisbildung für das Produkt bei Ihm ausgesehen hat: Ich würde gerne einmal erklären wie der Standardpreis zustande kommt, da ich schon häufiger darauf angesprochen wurde. Ich habe mich dabei an Chessbase orientiert. Eine DVD mit einer Laufzeit von 4h kostet bei Chessbase 30 Euro. Meine Trainingskurse haben jeweils eine Laufzeit von ca. 24h (12 Lektionen á 2h), das heißt man wäre bei einem Preis von 180 Euro. Ich biete allerdings außerdem 20 Übungsaufgaben pro Lektion sowie eine Plattform auf der man von überall zugreifen und mit mir interagieren kann. Deshalb ist mein Preis leicht höher. Heute gibt es die einzelnen Kurse noch zum Preis von 99 Euro bzw. ein komplettes Trainingsprogramm (drei Kurse) zu 249 Euro. Ich würde behaupten, das ist ein ziemlich guter Deal
Ich habe nun bereits 8 Videos angeschaut und bin sehr angetan von den didaktischen Fähigkeiten von Herrn Huschenbeth. Die Themen sind gut aufgearbeitet und es macht Freude die Aufgaben mit seiner Hilfe zu bewältigen. König in der Mitte, ungedeckte Figuren, wenig Verteidiger am Königflügel, Welche Varianten zu erst am besten gerechnet werden sollen (Schachzug, Schlagzug, Drohung, Zielzug). Alles ist gut erläutert und einfach zu verstehen. Man bekommt für den Preis weder einen Download noch eine DVD oder ähnliches, sondern hat Zugang auf der Seite chessence.de. Das mag man kritisieren, für mich zählt nur, dass es funktioniert und ich jede Übung beliebig oft wiederholen kann. Das klappt einwandfrei. Ein Kurs dauert 3 Monate. Das ist eine gute Länge damit sich die Übungen auch setzen können. Nach jeder Lektion gibt es vertiefende Aufgaben und am Ende des ganzen Teils einen Abschlusstest. Etwas schade finde ich, dass ich bei den Aufgaben keine Züge ausführen kann, sondern lediglich das Bild der Aufgabe besitze. Hier wäre es schön, wenn man die Varianten probieren und dann mit dem Lösungsvideo abgleichen kann.
Fazit: Durchaus gelungener interaktiver Schachlehrgang. Mal schauen, wie sich die Seite noch entwickelt. Schön extras wie eine Chatfunktion mit dem GM oder Boni wie eine kostenlose Partieanalyse je gekauften Lehrgang könnten das Ganze noch interessanter machen. Für die reinen Videos wird es im deutschsprachigen Raum schwer werden genug Käufer zu finden. Sobald es Neues gibt werde ich diesen Artikel aktualisieren.
Ich bekomme keinerlei Vorzüge durch die Veröffentlichung des Artikels von Niklas Huschenbeth.
PS: Bei der Vereinsmeisterschaft werden die Ersten schmecken können, wieviel ich schon gelernt habe
