8 - 2 = Zu wenig

Autor: Damien Peteani
Die Vorzeichen, und leider muss ich im Schach was drauf geben, waren schlecht. Absagen von 2 Stammspielern und 4 Absagen von Reservespielern. Da kann man als Mannschaftsführer schon mal verzweifeln. Und mir ist das sehr unangenehm 2 Menschen, die sich den Sonntag freigehalten haben und sich auf das Spiel freuen, mitzuteilen, dass es heute leider nichts wird. Das bringt mich auch auf die Bußgelddiskussion. Was bringen denn die Bußgelder? Ich stelle die Mannschaft so auf, dass ich 8 Zusagen habe. Und ich will, dass jeder spielen kann der spielen will. Das ist unvereinbar damit, dass bei kleinen Vereinen immer alle Bretter besetzt sind. Mich ärgert das so schon genug und bestraft die ganze Mannschaft, die in der Regel aussichtlos um einen Punkt ringt. Bußgeld für ein freigelassenes Brett hilft dem Spieler, der nicht spielen kann auch nichts. Und dann wird sich die Menge der Mannschaften bei uns einfach halbieren. Es wird nach DWZ aufgestellt und die Kinder können dann 1-2 Spiele die Saison machen.
Schach ist kein Fußball. Ich habe keine 5-6 Ersatzspieler, die auf einen Einsatz drängen und die ich mal locker für den Fall der Fälle in der Reserve habe. Die nicht aufgestellt sind, müssen bequatscht werden, haben in der Regel nur ein bisschen Lust. Mit Ihnen ist es schwer zu planen. Und dann noch bei Auswärtsspielen. Puh, ganz schwer.Also, welche Wahl habe ich?
Zum Spiel: Brett 1 und 6 freigelassen. Andreas mit Weiß spielte sich einen großen Vorteil raus und der Gegner besaß die Dreistigkeit einen Zug vor dem Matt Remis zu bieten. Lautes lachen. Nicht schön, aber doch verständlich. Also 1-2. Brett 2 sah gut aus bei Thomas. Ich sah einen Bauern mehr und er lehnte das Remisgebot seines Gegners ab. Ich blamierte mich erst mal.

Dh5+ gewinnt sofort. Ich nahm die Figur ohne hinzuschauen, spürte plötzlich ein Kreuz und hatte den König in der Hand. Kf1???? Das ging ja gut los. Depp Junior springt von +4,5 auf -2,2
Brett 4 Ahmad sah leider nach einem angenommen Damengambit nicht gut aus. Meine Frau hielt an Brett 8 mit Schwarz gut mich übesah aber eine Springergabel. Daher leider 1-3. Thomas verlor irgendwo einen Bauern und musste dann noch aufgeben 1-4. Kathrin spielte solide Remis. Das Duell war schon verloren. Ahmad musste sich leider mattsetzen lassen 1-5. Das Licht war aus die Sonne weg und keiner wusste ersteres wieder anzumachen, aber meine Stellung besserte sich. Ich opferte einen Bauern für Gegenspiel. Und dann die Entscheidung im Turmendspiel nach 3,5 Stunden.

Hier spielte ich KH6! Und mein Gegner der die ganze Zeit sehr unsicher bei seinen Zügen war, die Figur noch lange anfasste und nicht losließ, spielte TD6? Und nach TxD6 CXd6 KXh5 hatte ich richtig gerechnet, konnte den d-Bauern holen und das Spiel gewinnen. Immerhin 2,5-5,5. Das nächste Spiel Zuhause gegen Flörsheim 3 wird nicht einfacher werden.
Besucherzähler https://pflegegradantrag.com